Endlich - wir haben es geschafft!

Am 17. Oktober 2020 hat in Heiningen unser Repair-Café eröffnet. Auch wenn die Umstände in der Corona Pandemie widrig waren-der Anfang ist gemacht und der erste Repair-Tag war ein großer Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei den Iniatorinnen Regina Schmid-Kissling und Monika Richter für die aufwändige Organisation und das tolle Gelingen. Ohne Euch wäre das Repair-Café Heiningen nicht möglich gewesen, merci beaucoup! Unser Dank auch an die Gemeinde Heiningen für deren Unterstützung.

 

Weitere Informationen unter dem Button: Aktuelle Termine - Repair Café!

 

 

Das Repair-Café in Heiningen findet jeden 2. Monat, immer am letzten Samstag des Monats statt:

 

Termine 2023:

 

Samstag, 28.01.2023

Samstag, 25. 02.2023

Samstag, 25.03.2023

Samstag, 27.05.2023

Samstag, 15.07.2023

Samstag, 30.09.2023

Samstag, 25.11.2023

 

 

 

 

Der Bundesverband der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten infomiert  zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht und Kommunalwahlen 2019 unter anderem mit diesem humorvollen Film
                                               Klug.Mutig.Unbeirrt.

 
„Klug.Mutig.Unbeirrt.“ handelt von dem Kampf der Frauen um das Wahlrecht, Tricks der Männer mit den Listenplätzen und die Forderung nach Parité.
Unser neuer Film im Stil des erfolgreichen Videos "Agentinnen des Wandels" zeigt auf humorvolle Weise, wie Frauen um das Wahlrecht kämpften, wie Männer versucht haben, Frauenvereine und Zeitungen der Frauen zu verbieten, Forderungen nach dem Frauenwahlrecht zu ersticken und Kandidatinnen durch schlechte Listenplätze nicht zum Zug kommen zu lassen.
 In den vergangenen 100 Jahren wurde bei der Gleichstellung Wichtiges erreicht, doch ist das Erreichte noch längst nicht genug. Seit 1919 sind Frauen in keinem Parlament Deutschlands gleichberechtigt vertreten. Im Deutschen Bundestag ist der Frauenanteil bei der letzten Bundestagswahl wieder um 6% gesunken, auf lediglich 30,9 %, und ist damit zurückgefallen auf den Stand von vor 20 Jahren. Nur jedes 10. Rathaus in Deutschland wird von einer Frau geführt.  Um eine gleichberechtigte Vertretung von Frauen auf allen Entscheidungsebenen zu erreichen, braucht es bessere Rahmenbedingungen und eine andere politische Kultur, vor allen Dingen aber den politischen Willen zur Veränderung.
 
                                               Da hilft nur eins: Parité!

 

Hier gehts zum Film: www.frauenbeauftragte.org/sites/default/files/uploads/videos/BAG_Film_KlugMutigUnbeirrt.mp4

Volkstrauertag 2016 zum Thema: 100 Jahre nach der Schlacht von Verdun   - 70 Jahre Frieden in Europa                                   Claudia A. Schlürmann, 1.stv. Bürgermeisterin Heiningen
Volkstrauertag 2016 zum Thema: 100 Jahre nach der Schlacht von Verdun - 70 Jahre Frieden in Europa Claudia A. Schlürmann, 1.stv. Bürgermeisterin Heiningen