Endlich - wir haben es geschafft!

Am 17. Oktober 2020 hat in Heiningen unser Repair-Café eröffnet. Auch wenn die Umstände in der Corona Pandemie widrig waren-der Anfang ist gemacht und der erste Repair-Tag war ein großer Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei den Iniatorinnen Regina Schmid-Kissling und Monika Richter für die aufwändige Organisation und das tolle Gelingen. Ohne Euch wäre das Repair-Café Heiningen nicht möglich gewesen, merci beaucoup! Unser Dank auch an die Gemeinde Heiningen für deren Unterstützung.

 

Weitere Informationen unter dem Button: Aktuelle Termine - Repair Café!

 

 

Das Repair-Café in Heiningen findet jeden 2. Monat, immer am letzten Samstag des Monats statt:

 

Termine 2023:

 

Samstag, 28.01.2023

Samstag, 25. 02.2023

Samstag, 25.03.2023

Samstag, 27.05.2023

Samstag, 15.07.2023

Samstag, 30.09.2023

Samstag, 25.11.2023

 

 

 

Ilona Habdank
Ilona Habdank

 

 

 

 

 

 

 

 Dipl. Verwaltungswirtin, 56, Jahre, 3 Kinder,

Beschäftigt seit 1990 als kaufmännische Angestellte bei der Lebenshilfe Kreisvereinigung Göppingen e.V.  in Heiningen

Gemeinderätin seit 2014

Am Wallgraben 8

 

 

Seit meiner Geburt lebe ich in Heiningen und fühle mich mit meiner Heimatgemeinde fest verbunden. Erste Erfahrungen in der Kommunalverwaltung konnte ich während des praktischen Teils meines Studiums zur Dipl. Verwaltungswirtin beim Bürgermeisteramt in Heiningen sammeln.

Heiningen ist eine sehr lebens- und liebenswerte Gemeinde mit einer umfassend guten Infrastruktur. Um diese unter gegebenen wirtschaftlichen Bedingungen im Sinne aller Heininger Bürgerinnen und Bürger zu erhalten, auszubauen und vor allem aktiv mitzugestalten, kandidierte ich vor knapp 5 Jahren für die Frauenliste. Ich wurde als 5. Mitglied in die stärkste Fraktion gewählt.

 

In dieser Zeit wurden viele Projekte abgeschlossen und neue Aufgaben angegangen. Heiningen steht auch in Zukunft vor großen finanziellen Herausforderungen. Den Erhalt der bestehenden Infrastruktur (z.B. mit der aktuell anstehenden umfangreichen Sanierung unserer interkommunalen Voralbhalle) möchte ich in wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht tragfähig und nachhaltig mitgestalten. Ein wirtschaftliches gesundes, soziales und umweltfreundliches Miteinander liegt mir sehr am Herzen.

 

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist für mich die Förderung und Unterstützung unserer zahlreichen Heininger Vereine, die einen kreativen, wertvollen und unverzichtbaren Beitrag für unsere Kinder und Jugendlichen, bis hin zu den Senioren, leisten.

 

Zur attraktiven und familienfreundlichen Wohnqualität gehört für mich auch die Nähe zur Natur. Wir Heininger haben Glück, von einer sehr schönen Landschaft umgeben zu sein. Von großer Bedeutung ist es für mich diese im Blick zu behalten, darauf zu achten und erlebbar zu erhalten.