Endlich - wir haben es geschafft!

Am 17. Oktober 2020 hat in Heiningen unser Repair-Café eröffnet. Auch wenn die Umstände in der Corona Pandemie widrig waren-der Anfang ist gemacht und der erste Repair-Tag war ein großer Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei den Iniatorinnen Regina Schmid-Kissling und Monika Richter für die aufwändige Organisation und das tolle Gelingen. Ohne Euch wäre das Repair-Café Heiningen nicht möglich gewesen, merci beaucoup! Unser Dank auch an die Gemeinde Heiningen für deren Unterstützung.

 

Weitere Informationen unter dem Button: Aktuelle Termine - Repair Café!

 

 

Das Repair-Café in Heiningen findet jeden 2. Monat, immer am letzten Samstag des Monats statt:

 

Termine 2023:

 

Samstag, 28.01.2023

Samstag, 25. 02.2023

Samstag, 25.03.2023

Samstag, 27.05.2023

Samstag, 15.07.2023

Samstag, 30.09.2023

Samstag, 25.11.2023

 

 

 

Simone Hesse-Bodenschatz
Simone Hesse-Bodenschatz

40 Jahre, geboren und aufgewachsen in Thüringen, 2 Kinder (Mädchen 10 Jahre und Junge 7Jahre), gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte,

zur Zeit tätig bei der Stadtverwaltung Göppingen.Seit 2005 in Baden-Württemberg und seit 2008 wohnhaft in Heiningen 

Vorsitzende des Elternbeirates der Ernst-Weichel-Grundschule

2. Vorsitzende des Fördervereins der Ernst-Weichel-Schule

Elternvertreterin im Mörike-Gymnasium Göppingen

Aktives Mitglied bei den Kirschkernspuckern Heiningen

 

Ich wohne sehr gern in Heiningen, da es gut angebunden ist an alle Lebensbereiche und dennoch einen ländlichen Flair hat. Besonders gut gefällt mir die Vielfalt der Vereine und deren Zusammenhalt. Ich wünsche mir, dass das Leben in Heiningen auch weiterhin für alle Generationen lebenswert ist.

 

Für mich ist die Frauenliste eine gute Organisation, bei der sich viele Frauen beteiligen können, denn wichtige Entscheidungen sollten aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und getroffen werden.