Endlich - wir haben es geschafft!

Am 17. Oktober 2020 hat in Heiningen unser Repair-Café eröffnet. Auch wenn die Umstände in der Corona Pandemie widrig waren-der Anfang ist gemacht und der erste Repair-Tag war ein großer Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei den Iniatorinnen Regina Schmid-Kissling und Monika Richter für die aufwändige Organisation und das tolle Gelingen. Ohne Euch wäre das Repair-Café Heiningen nicht möglich gewesen, merci beaucoup! Unser Dank auch an die Gemeinde Heiningen für deren Unterstützung.

 

Weitere Informationen unter dem Button: Aktuelle Termine - Repair Café!

 

 

Das Repair-Café in Heiningen findet jeden 2. Monat, immer am letzten Samstag des Monats statt:

 

Termine 2023:

 

Samstag, 28.01.2023

Samstag, 25. 02.2023

Samstag, 25.03.2023

Samstag, 27.05.2023

Samstag, 15.07.2023

Samstag, 30.09.2023

Samstag, 25.11.2023

 

 

 

Regina Schmid-Kissling
Regina Schmid-Kissling

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lehrerin, 64 Jahre

3 Kinder und 5 wunderbare Enkelkinder

Hauptstr.64

 

 

Seit 1982 wohne ich in Heiningen und genieße die schöne Voralblandschaft bei ausgedehnten Wanderungen. Der Erhalt der Natur und die Berücksichtigung ökologischer Belange ist mir sehr wichtig. Schon bei der Gründung der Frauenliste vor über 25 Jahren war ich aktiv dabei.

Seither arbeite ich in der Frauenliste mit- in dem Umfang wie früher mein Beruf als Grundschullehrerin und nun meine familiären Aufgaben und eigenen Interessen es zulassen.

Unsere Vertreterinnen im Gemeinderat entscheiden inhaltlich fundiert und durchdacht, häufig an den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Ökologie orientiert - und eben mit einem weiblichen Blick auf die Angelegenheiten im Dorf.

Was ist zum Beispiel wichtiger: eine breite Straße oder ein breiter Gehweg?

Frauen denken an Schulkinder, vollbepackte Kinderwagen, mit dem Laufrad fahrende Kinder, ältere Menschen mit Rollatoren, Einkaufstaschen..... aber auch an den fließenden Verkehr, parkende Autos und die Finanzen.

 

Ich denke, der Blick von Frauen ist vielschichtiger.

Das finde ich gut - deshalb arbeite ich gerne bei der Frauenliste mit.