Endlich - wir haben es geschafft!

Am 17. Oktober 2020 hat in Heiningen unser Repair-Café eröffnet. Auch wenn die Umstände in der Corona Pandemie widrig waren-der Anfang ist gemacht und der erste Repair-Tag war ein großer Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei den Iniatorinnen Regina Schmid-Kissling und Monika Richter für die aufwändige Organisation und das tolle Gelingen. Ohne Euch wäre das Repair-Café Heiningen nicht möglich gewesen, merci beaucoup! Unser Dank auch an die Gemeinde Heiningen für deren Unterstützung.

 

Weitere Informationen unter dem Button: Aktuelle Termine - Repair Café!

 

 

Das Repair-Café in Heiningen findet jeden 2. Monat, immer am letzten Samstag des Monats statt:

 

Termine 2023:

 

Samstag, 28.01.2023

Samstag, 25. 02.2023

Samstag, 25.03.2023

Samstag, 27.05.2023

Samstag, 29.07.2023

Samstag, 30.09.2023

Samstag, 25.11.2023

 

 

 

Von Freiburg nach Heiningen, von Baden nach Schwaben hat es mich im Jahre 1983 mit meinem Mann und unserem einjährigem Sohn gezogen. Im Laufe der Jahre kamen zu unserer Familie noch drei Töchter dazu, alle vier Kinder sind seit einigen Jahren aus dem Haus.

Die kurzen Öffnungszeiten der Kindergärten haben mich veranlasst, als Elternbeirätin politisch aktiv zu werden und eine bessere Kinderbetreuung auf den Weg zu bringen. Schließlich wollte ich nach meinem Studium der Biologie und Romanistik meine damalige Dozententätigkeit  an verschiedenen Bildungseinrichtungen nicht vollständig aufgeben. Noch heute ist mir die Vereinbarkeit von verantwortungsvoller Familienarbeit und Beruf  sehr wichtig, wird sie doch für die kommende Generation und deren hoffentlich zahlreiche Kinder von zentraler Bedeutung sein. Die Grundlagen dafür werden in der Kommunalpolitik gelegt.

Nach Gründung der Frauenliste Heiningen 1993 haben sich meine politischen Interessen auf alle kommunalen Themen ausgeweitet. Immer war es mein Ziel, dem oft anderen Blick, den Frauen aus ihrer Lebenswelt auf Struktur, Leben und Finanzen unserer Gemeinde haben, Gewicht und Stimme zu verleihen. Seit meiner Wahl in den Gemeinderat 2004 konnten wir zunächst als Drei-Frauen-Fraktion, seit 2014 dann als Fünf-Frauen-Fraktion unsere Sicht der Dinge in guter Zusammenarbeit mit den männlichen Mitgliedern diskutieren und zur Abstimmung stellen. Mein Amt als erste stellvertretende Bürgermeisterin, das ich seit 2014 gerne ausübe, erlaubt mir viele bereichernde Einblicke in die Verwaltungsstruktur unserer Gemeinde.

Trotz meiner jetzigen Tätigkeit als Übersetzerin im In- und Ausland engagiere ich mich gerne für Themen, die alle Generationen betreffen: Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Infrastruktur für Kultur und Sport, generationen-übergreifendes und umweltverträgliches Bauen im öffentlichen Raum, Erhalt und Wertschätzung unserer einzigartigen, wundervollen Natur, innerörtlich und auf unserer ganzen Gemarkung.

Wie im täglichen Leben entscheiden darüber die Finanzen, die angemessen und gerecht zum Wohle aller BürgerInnen der Gemeinde verwendet werden sollen.

 

Jeden Euro kann man nur einmal ausgeben - aber Frauen setzen oft andere Schwerpunkte!

 

All meine in der Kommunalpolitik gesammelte Erfahrung setze ich seit 2014 mit Freude und großer Begeisterung auch als Kreisrätin für den Landkreis Göppingen und als Aufsichtsrätin der Alb-Fils-Kliniken ein. Besonders die Gesundheitspolitik des Landkreises liegt mir sehr am Herzen, sie stellt mit dem modernen, zukunftsfähigen Neubau der Alb-Fils-Kliniken große Anforderungen an den Landkreis und die Kommunen. Die wohnortnahe, medizinisch hervorragende Versorgung im neuen Gebäude wird alle  Anstrengungen übertreffen und rechtfertigt den großen Einsatz an Personal und finanziellen Mitteln.

Insgesamt viele spannende Aufgabenfelder in jeder Hinsicht, die noch einmal die größeren Zusammmenhänge unserer Kreispolitik beleuchten, aber auch auf unsere Gemeinde direkt viele Auswirkungen haben. Ein gutes Beispiel ist der seit Januar gültige neue Nahverkehrsplan.Er bindet Heiningen endlich mit einer verlässlichen Vertaktung an Göppingen, ins Voralbgebiet und wochentags sogar bis Süßen an - ein aktiver Beitrag zu umweltfreundlicher Mobilität! Der Beitritt zum Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) im Jahre 2021 wird für Heiningen dann noch einmal neue, positive Perspektiven eröffnen.

Freuen wir uns auf die Zukunft!